Basis-Workshop: Ausgaben- und Finanzierungspläne für Einsteiger*innen
MI, 19. Februar 2025, 11:00 – 13:30 Uhr
ONLINE-veranstaltung

Wissenswertes rund um den ersten Finanzplan
In Kooperation mit dem NRW Landesbüro Freie Darstellende Künste
Ein gutes Projektkonzept braucht ein gute Finanzierung! Der Ausgaben- und Finanzierungsplan (AFP) ist daher fester Bestandteil jedes Antrags. Doch was gibt es dabei zu beachten? Wie sieht ein guter Finanzplan aus? Was sind zuwendungsfähige Gesamtausgaben? Wie kann ich den geforderten Eigenanteil aufbringen und welche Besonderheiten liegen sonst noch bei Förderungen mit öffentlichen Mitteln vor?
Dieser Basis-Workshop klärt wichtige Begriffe und hilft bei der Erstellung eines ersten Ausgaben- und Finanzierungsplans. Anhand der Finanzplan-Vorlage des Landesbüros werden einzelne Ausgabenpositionen und deren Besonderheiten besprochen, die auch auf andere Förderer angewendet werden können. Eigene Kalkulationen und Fragen können dabei gerne mit- und eingebracht werden. Zudem wird im zweiten Teil des Workshops anhand eines Praxisbeispiels das frisch erworbene Wissen vertieft.
Nele Marx und Julia Knies arbeiten im NRW Landesbüro Freie Darstellende Künste im Bereich Projektförderung und beraten Akteur*innen in sämtlichen Projektphasen, von Projektvorbereitung bis -abschluss.
Leitung: Nele Marx und Julia Knies (NRW Landesbüro Freie Darstellende Künste)
Termin: Mi, 19. Februar 2025, 11:00 – 13:30 Uhr
Teilnahmegebühr: kostenfrei. Wenn jemand nicht teilnehmen kann bitten wir dringend um Absage. Bei unangekündigtem Nichterscheinen müssen wir eine Bearbeitungsgebühr von 5€ erheben.
Diese Veranstaltung findet als Online-Seminar über Zoom statt. Die Teilnehmer*innen erhalten vor Beginn per Mail einen Link zur Teilnahme.
Das NRW Landesbüro Freie Darstellende Künste e.V. ist Sprachrohr, Interessenvertretung, Förderer und Dienstleister für die Freie Darstellende Szene in NRW.

Der Workshop ist eine Kooperation des NRW Landesbüro Freie Darstellende Künste e.V. und des Büro medienwerk.nrw.
Die Arbeit des Büro medienwerk.nrw wird aus Mitteln des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen finanziert, in dessen Auftrag es Koordinierung, Professionalisierung und Beratung im Bereich der Medienkunst organisiert. Das Büro medienwerk.nrw ist beim HMKV Hartware MedienKunstVerein, Dortmund, angesiedelt.